Eindrücke zum 8.März
Zum Frauenkampftag 2023 waren bundesweit Zehntausende auf der Straße. Hier einige Eindrücke von Demos und Aktionen, an denen sich Perspektive Kommunismus beteiligt hat.
Zum Frauenkampftag 2023 waren bundesweit Zehntausende auf der Straße. Hier einige Eindrücke von Demos und Aktionen, an denen sich Perspektive Kommunismus beteiligt hat.
Wo ist das schöne Leben? Zum Frauen*kampftag ruft das Bündnis 8maerz Villingen-Schwenningen zur Demo auf. wir unterstützen den Aufruf zur Demo. Am 8. März auf die Straße – 18 Uhr, Bahnhof Schwenningen
Im Rahmen der Veranstaltung geht es um den Paragrafen 129, die Tradition der Kriminalisierung linker Strukturen und das Verfahren gegen mutmaßliche Aktivist:innen des Roten Aufbaus Hamburgs.
Am Jahrestag des Anschlags in Hanau findet vom Offenen Antifaschistischen Treffen VS organisiert auch in Schwenningen eine Aktion statt. Wir rufen zur Beteiligung auf. Hanau ist unvergessen.
Zu einer Veranstaltung unter dem Motto „Zukunft Bundeswehr – Einsatz für Krieg oder Frieden?“ hatte der Kreisverband der Grünen im Schwarzwald-Baar-Kreis eingeladen. Antimilitarist:innen ließen sich die Einladung am Montag den 30. Januar nicht entgehen.
Wir spiegeln euch hier den Bericht des Bündnis 8maerz zum 25.November dem Tag gegen Gewalt an Frauen. Neben der Mobiliserung des Bündnis fand in Villingen-Schwenningen eine Plakatier und Propaganda Aktion statt. Wir wollen gerne darauf hinweisen.
Der Angriff auf Rojava wird von Erdogang und dem AKP-Regime schon seit Monaten angekündigt und von der türkischen Armee vorbereitet. Jetzt haben Russland und die NATO welche den Luftraum über Syrien kontrollieren der Türkei grünes Licht gegeben
Am Tag gegen Gewalt an Frauen ruft das Bündnis 8.März auf aktiv zu sein. Am 25. November nehmen wir uns den Raum der uns zusteht! We fight back! im Anschluss wird im Linken Zentrum Schwenningen der Film „Jiyan’s Story: Women’s Revolution“ gezeigt.
Hier findet ihr einen kurzen Text von perspektive Kommunismus zur aktuellen Krisensituation, um einen konkreten klassenkämpferischen Standpunkt und eine sozialistischen Perspektive in die Breite zu tragen. Ihr könnt ihn euch gelayoutet als Flugblatt, als auch als Wandzeitung herunterladen.
Das Bundesweite Bündnis “Offensive gegen Aufrüstung” ruft zum Antikriegstag und zur Beteiligung an den Aktionen von “Rheinmetall Entwaffnen” am 2. und 3. September in Kassel auf.