Aktionen gegen 100 Milliarden Aufrüstungspaket
Quer durch die Republik gab es am 11.Juni Demos, Aktionen von antikapitalistischen Gruppen gegen Aufrüstung, Waffenexporte und Militarisierung, das war auch in Villingen-Schwenningen sichtbar.
Quer durch die Republik gab es am 11.Juni Demos, Aktionen von antikapitalistischen Gruppen gegen Aufrüstung, Waffenexporte und Militarisierung, das war auch in Villingen-Schwenningen sichtbar.
Unsere Genossin Inge Viett ist am 9. Mai 2022 gestorben. Sie war Militante der Bewegung 2. Juni und der RAF. Sie lebte einige Jahre in der DDR und verteidigte diesen sozialistischen Versuch. Sie war ein Mensch der selbst strauchelte, aber nie fiel.
Es ist wieder soweit: Vom 26. bis zum 28. Juni 2022 treffen sich die Regierungschefs von Deutschland, USA, Großbritannien, Frankreich, Kanada, Italien und Japan nach sieben Jahren ein weiteres Mal im Schloss Elmau um ihr jährliches Gipfeltreffen in Deutschland zu veranstalten.
Wir sind mit Perspektive Kommunismus Teil der bundesweiten Initiative unter dem Motto “Offensive gegen Aufrüstung – Klassenkampf statt Burgfrieden”.
Eine kleine Übersicht mit Video von Demos und Aktivitäten zum 1. Mai. In auffallend vielen Städten gab es in diesem Jahr eigenständige revolutionäre und antikapitalistische Aktivitäten und/oder Beteiligungen an gewerkschaftlichen Mobilisierungen.
Unter der Parole „Die Krise heißt Kapitalismus“ gingen heute 120 Menschen in Schwenningen auf die Straße. Die 1.Mai Demonstration begann mit der Auftaktkundgebung am Bahnhof. Hier sind einige Eindrücke.
Wir haben wieder eine Zeitung zum 1. Mai am Start. Schaut selbst und est rein. Wir haben hier einen Überblick über die Themen der Zeitung mit einem kurzen Teaser. Die Zeitung gibt’s als PDF zum Download oder gedruckt auch im Linken Zentrum Schwenningen.
Wir rufen dazu auf am 1.Mai auf die Straße zu gehen. Als Teil der Initiative für einen kämpferischen 1.Mai in Villingen-Schwenningen organiseren wir auch in diesem Jahr eine Demo in Schwenningen.