Zeitung gegen Krieg erschienen!
Die Zeichen stehen auf Krieg. Vor diesem Hintergrund haben wir von Perspektive Kommunismus uns daran gemacht, in dieser Zeitung verschiedene Aspekte einer Arbeit gegen den Krieg zusammenzutragen.
Die Zeichen stehen auf Krieg. Vor diesem Hintergrund haben wir von Perspektive Kommunismus uns daran gemacht, in dieser Zeitung verschiedene Aspekte einer Arbeit gegen den Krieg zusammenzutragen.
Hier ist der Aufruf von Perspektive Kommunismus zum antimiliaristischen Camp des Rheinmetal entwaffnen Bündnis, welches in diesem Jahr vom 3. bis zum 8. September in Kiel stattfinden wird. Aus Villingen-Schwenningen gibt es organisierte Anfahrten zum Camp.
Revolutionäre Geschichte: Die Broschüre Funken und Feuer von Perspektive Kommunismus beleuchtet die harten (Abwehr-)Kämpfe und Aufstände der Arbeiter:innenklasse in den Jahren 1919-1923, die in einem wechselseitigen Zusammenhang mit der rasanten Entwicklung der Kommunistischen Partei stehen.
Nach Jahrzehnten erfolgloser Fahndung durch Polizei und Inlandsgeheimdienst wurde Daniela Klette am 27. Februar in Berlin verhaftet und sitzt seitdem in Untersuchungshaft.
Zum 8. März 2024 veröffentlicht Perspektive Kommunismus eine neue Auflage des Readers zu acht Revolutionärinnen. Sie alle eint, dass sie ihr ganzes Leben dem Kampf gegen Unterdrückung und für eine befreite Gesellschaft gewidmet haben.
Auf die Straße gegen die Münchner Sicherheitskonferenz! Gegen das Treffen von Rüstungskonzernen, Politiker:innen und Militärs aus dem NATO-Lager. Hinein in den antikapitalistischen Block.
Hier ein kurzer Rückblick auf die Hamburger Aufstandskonferenz und die Audio-Mitschnitte von zwei grundlegenderen Veranstaltungen in diesem Rahmen.
Am 7. Oktober begannen bewaffnete Einheiten verschiedener palästinensischer Organisationen unter Führung der Hamas aus Gaza heraus die größte Militäroffensive seit Jahrzehnten. Einfache Antworten sind in dieser Situation nicht möglich – klare Orientierungen hingegen schon.
Seit dem 24. Februar 2022 eskaliert der Krieg in der Ukraine immer weiter. Dieser Krieg bleibt Schauplatz der heißen Auseinandersetzung zwischen dem westlichen Block, den USA und der EU, auf der einen Seite und Russland auf der anderen Seite.