Eindrücke zum 8.März
Zum Frauenkampftag 2023 waren bundesweit Zehntausende auf der Straße. Hier einige Eindrücke von Demos und Aktionen, an denen sich Perspektive Kommunismus beteiligt hat.
Zum Frauenkampftag 2023 waren bundesweit Zehntausende auf der Straße. Hier einige Eindrücke von Demos und Aktionen, an denen sich Perspektive Kommunismus beteiligt hat.
Zum 8. März 2023 wollen wir sieben Revolutionärinnen vorstellen, die sich – beispielhaft für viele andere Frauen – für die Befreiung der Frau und einen revolutionären Bruch mit dem Kapitalismus eingesetzt haben.
In den vergangenen Jahren – auch ganz aktuell – erleben wir eine neue Dynamik weltweiter Kämpfe von Frauen.
Der Öffentliche Dienst streikt! Und das ist wunderbar, denn jede Verbesserung unserer Leben haben wir als Arbeiter:innenklasse erkämpft oder wurde durch Druck durchgesetzte.
Wo ist das schöne Leben? Zum Frauen*kampftag ruft das Bündnis 8maerz Villingen-Schwenningen zur Demo auf. wir unterstützen den Aufruf zur Demo. Am 8. März auf die Straße – 18 Uhr, Bahnhof Schwenningen
Sicherheit ist eine Frage der Perspektive. Auf die Straße gegen die Nato- Kriegstagung „munich security conference“ am 18. Februar in München.
Am Jahrestag des Anschlags in Hanau findet vom Offenen Antifaschistischen Treffen VS organisiert auch in Schwenningen eine Aktion statt. Wir rufen zur Beteiligung auf. Hanau ist unvergessen.
Zu einer Veranstaltung unter dem Motto „Zukunft Bundeswehr – Einsatz für Krieg oder Frieden?“ hatte der Kreisverband der Grünen im Schwarzwald-Baar-Kreis eingeladen. Antimilitarist:innen ließen sich die Einladung am Montag den 30. Januar nicht entgehen.
Am Sonntag bildeten verschiedene revolutionäre und antifaschistische Gruppen auf der diesjährigen Demonstration, in Gedenken an Rosa Luxemburg, Karl Liebknecht und Lenin, einen gemeinsamen Block unter dem Motto: …immer nur Krise. Wo bleibt der Aufstand?
Aufruf revolutionärer Gruppen zur Beteiligung an der Luxemburg-Liebknecht-Lenin Gedenkdemonstration am 15. Januar in Berlin. Es ist einer der wenigen Tage im Jahr, an dem Traditionell für eine revolutionäre, eine kommunistische Gesellschaftliche Perspektive auf die Straße gegangen wird.