Zeitung von Perspektive Kommunismus zum 1.Mai 2024
Hier ist die 1.Mai Zeitung 2024.
Nach Jahrzehnten erfolgloser Fahndung durch Polizei und Inlandsgeheimdienst wurde Daniela Klette am 27. Februar in Berlin verhaftet und sitzt seitdem in Untersuchungshaft.
Kürzungen im sozialen Bereich, Überlastung und Unterbezahlung in den sozialen Berufen, ein kaputt gespartes Bildungs- und Gesundheitssystem, Kitaplatzmangel, Teuerungen, Inflation, Kriege, verschärfte Asylabkommen. All das sind Zustände, die Frauen nicht nur als Teil der Arbeiter:innenklasse, sondern besonders aufgrund ihres Geschlechts treffen.
Zum 8. März 2024 veröffentlicht Perspektive Kommunismus eine neue Auflage des Readers zu acht Revolutionärinnen. Sie alle eint, dass sie ihr ganzes Leben dem Kampf gegen Unterdrückung und für eine befreite Gesellschaft gewidmet haben.
Mit dem Aufruf “ 8.März 2024 – Wir kämpfen für gleichen Lohn, Selbstbestimmung und die Rosen dazu!“ Ruft das 8.März Bündnis Villingen-Schwenningen am Frauenkampftag zur Demonstration in Schwenningen auf.
Trotz 5.000 Polizist:innen und 400 Soldat:innen, die zum Schutz der Kriegskonferenz und ihrer Teilnehmer:innen aufgefahren wurden, gab es vielseitige Proteste. Hier ist dazu der Bericht von „Perspektive Kommunismus“.
Für den 24. und 25. Februar kündigt die AfD Baden-Württemberg einen außerordentlichen Landesparteitag in Rottweil an. Beteiligt euch an den antifaschistischen Protesten.
Mehrere tausend Teilnehmer:innen beteiligten sich am 14. Januar an der Gedenkdemonstration für Karl Liebknecht, Rosa Luxemburg und Lenin.
Sechseinhalb Jahre nach dem G20 Gipfel in Hamburg und dem Widerstand gegen das Treffen der Herrschenden unternimmt der Staat einen neuen Anlauf im sogenannten Rondenbarg-Prozess.
Auf die Straße gegen die Münchner Sicherheitskonferenz! Gegen das Treffen von Rüstungskonzernen, Politiker:innen und Militärs aus dem NATO-Lager. Hinein in den antikapitalistischen Block.