Erinnern heißt kämpfen*

* Vor 100 Jahren wurden Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht von konterrevolutionären Offizieren in Berlin ermordet. Der 15. Januar ist ihr Todestag. Zum 100. Jahrestag der Ermordung der beiden RevolutionärInnen laden wir zur Veranstaltung in Villingen-Schwenningen ein.

Solidarité avec les sans-papiers

Durch sein Abtauchen kam ein in der Erstaufnahmestelle Donaueschingen untergebrachter Geflüchteter seiner angekündigten Abschiebung zuvor. Bereits in knapp zwei Wochen ist von den staatlichen Behörden jedoch der nächste Abschiebetermin angekündigt – Bleibt informiert und zeigt euch solidarisch

KRIEG, FLUCHT, VERTREIBUNG

…MADE IN GERMANY Am 15. Dezember findet in Stuttgart die Demonstration „Für eine Welt in der niemand fliehen muss!“ statt. Wir rufen zur Beteiligung an der, von einem breiten Bündnis organisierten, Demonstration auf und mobilisieren gemeinsam mit weiteren Gruppen aus …

100 Jahre Novemberrevolution

Ausstellungs zur Novemberrevolution. Ab Freitag den 16. November… Zum einhundersten Jahrestag der Revolution im November 1918 findet in den Räumen des Linken Zentrums Mathilde Müller eine Ausstellung statt. Kommenden Freitag, den 16. November, wird diese im Rahmen einer kleinen Veranstaltung …