Weder Covidioten noch „Systemlinge“ – Für revolutionäre Gegenmacht!
Zu den derzeitigen Corona-Protesten haben die Genoss:innen von Roter Aufbau Hamburg ein Statement veröffentlicht welches wir hier teilen.
Zu den derzeitigen Corona-Protesten haben die Genoss:innen von Roter Aufbau Hamburg ein Statement veröffentlicht welches wir hier teilen.
Am 8. Oktober mobilisieren Antimilitarist:innen und Internationalist:innen bundesweit zum Aktionstag gegen den Rüstungskonzern Heckler & Koch nach Oberndorf a.N.
Am 18. September findet in Leipzig anlässlich des §129er-Prozessauftakts gegen die inhaftierte Antifaschistin Lina und drei weitere Antifas eine bundesweite Demo gegen die Kriminalisierung von Antifaschismus statt. Hier ist der Aufruf von Perspektive Kommunismus.
Am 26. September ist die Bundestagswahl. So unterschiedlich sich die bürgerlichen Parteien jetzt auch geben: Sie alle haben in den vergangenen anderthalb Jahren Corona-Pandemie bewiesen, dass die Sorgen und Probleme der Arbeiter:innenklasse für sie ganz hinten anstehen.
Der 1. Mai steht an. Das heißt den Klassenkampf gegen die Macht des Kapitals auf die Straße tragen und revolutionäre Perspektiven konkret machen!
Nach der Auseinandersetzung zur Organisationsrepression mit dem Schwerpunkt des 129er Verfahrens gegen den Roten Aufbau, nun die ergänzende Broschüre der Perspektive Kommunismus zur Repression gegen militanten Antifaschismus.
Die Tage der Pariser Kommune waren eines der bedeutendsten Ereignisse des 19. Jahrhunderts. Die Broschüre von Perspektive Kommunismus wirft einen Blick auf Entstehung, Bestehen, Kampf und Niederwerfung der Kommune.
Der Internationale Frauen*kampftag 2020 war in Deutschland eine der letzten „Vor-Corona“-Mobilisierungen. Tausende Frauen gingen gegen die patriarchalen Verhältnisse auf die Straße. Und auch in diesem Jahr wird zum 8.März mobilisiert.
Massenprozesse, Haftstrafen, §129-Verfahren – in der Krise intensiviert der Staat die Repression gegen (revolutionäre) Linke. Dabei ist die Kriminalisierung revolutionärer Organisationen auch ein Angriff auf die Perspektive einer Alternative zum Kapitalismus.
Wir beteiligen uns an den EndeGelände Aktionen am 26.-27. September. Hier findest du den gemeinsamen Aufruf von Perspektive Kommunismus und Infos zur Anfahrt aus der Region.