Streikzeitung von Perspektive Kommunismus
Der Öffentliche Dienst streikt! Und das ist wunderbar, denn jede Verbesserung unserer Leben haben wir als Arbeiter:innenklasse erkämpft oder wurde durch Druck durchgesetzte.
Der Öffentliche Dienst streikt! Und das ist wunderbar, denn jede Verbesserung unserer Leben haben wir als Arbeiter:innenklasse erkämpft oder wurde durch Druck durchgesetzte.
Sicherheit ist eine Frage der Perspektive. Auf die Straße gegen die Nato- Kriegstagung „munich security conference“ am 18. Februar in München.
Der erste Teil der Reihe „Perspektiven“ umreißt ein politisches Konzept von Antifaschismus als Abwehrkampf und elementarer Teil revolutionärer Politik.
Seit einigen Wochen bombardiert die Türkei kurdische Gebiete, insbesondere die symbolträchtige Stadt Kobane ist davon betroffen. Vorwand für die neue Offensive des türkischen Staates ist der Bombenanschlag am 13. November in einer Einkaufsmeile in Istanbul, bei dem Zivilist:innen verletzt und ermordet wurden.
Die kapitalistische Krise vertieft sich: ohne Frage bewegen wir uns auf lebhaftere zeiten zu. Kapitalverbände und ihr Staat konstruieren eine nationale Front und arbeiten sowohl an Maßnahmen zur Befriedung, als auch zur Niederschlagung von Protesten. Aber auch unsere Seite bringt sich in Stellung.
Zum diesjährigen Antikriegstag und dem Rheinmetall-Entwaffnen Camp in Kassel hat „Perspektive Kommunismus“ eine Auseinandersetzung mit verschiedenen “linken Fallstricken” im Umgang mit dem Ukraine-Krieg veröffentlicht.
Der G7 Gipfel ist vorbei. Tausende Demonstrant:innen haben in München und Garmisch-Partenkirchen gegen den Gipfel der Herrschenden protestiert. Auch wir haben uns an der Mobilisierung beteiligt. Hier ist die Auswertung von Perspektive Kommunismus.
Unsere Genossin Inge Viett ist am 9. Mai 2022 gestorben. Sie war Militante der Bewegung 2. Juni und der RAF. Sie lebte einige Jahre in der DDR und verteidigte diesen sozialistischen Versuch. Sie war ein Mensch der selbst strauchelte, aber nie fiel.
Es ist wieder soweit: Vom 26. bis zum 28. Juni 2022 treffen sich die Regierungschefs von Deutschland, USA, Großbritannien, Frankreich, Kanada, Italien und Japan nach sieben Jahren ein weiteres Mal im Schloss Elmau um ihr jährliches Gipfeltreffen in Deutschland zu veranstalten.
Wir haben wieder eine Zeitung zum 1. Mai am Start. Schaut selbst und est rein. Wir haben hier einen Überblick über die Themen der Zeitung mit einem kurzen Teaser. Die Zeitung gibt’s als PDF zum Download oder gedruckt auch im Linken Zentrum Schwenningen.