Eindrücke der 1.Mai Demo in Schwenningen
Unter der Parole „Die Krise heißt Kapitalismus“ gingen heute 120 Menschen in Schwenningen auf die Straße. Die 1.Mai Demonstration begann mit der Auftaktkundgebung am Bahnhof. Hier sind einige Eindrücke.
Unter der Parole „Die Krise heißt Kapitalismus“ gingen heute 120 Menschen in Schwenningen auf die Straße. Die 1.Mai Demonstration begann mit der Auftaktkundgebung am Bahnhof. Hier sind einige Eindrücke.
Wir haben wieder eine Zeitung zum 1. Mai am Start. Schaut selbst und est rein. Wir haben hier einen Überblick über die Themen der Zeitung mit einem kurzen Teaser. Die Zeitung gibt’s als PDF zum Download oder gedruckt auch im Linken Zentrum Schwenningen.
Wir rufen dazu auf am 1.Mai auf die Straße zu gehen. Als Teil der Initiative für einen kämpferischen 1.Mai in Villingen-Schwenningen organiseren wir auch in diesem Jahr eine Demo in Schwenningen.
Russland hat einen gefährlichen Krieg gegen die Ukraine begonnen. Hintergrund ist der Konflikt zweier reaktionärer Machtblöcke, denen es beiden nicht um Freiheit oder Menschenrechte geht. Der Kampf Russlands mit dem Block der NATO- und EU-Staaten wird auf dem Rücken der einfachen Bevölkerung – nicht nur – in der Ukraine ausgetragen.
Der Ukraine-Konflikt ist zum hießen Krieg eskaliert. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag hat die russische Luftwaffe militärische Infrastruktur in der West-Ukraine angegriffen.
Am Samstag, den 19. Februar traf sich wie jedes Jahr die oberste Riege aus Rüstungsindustrie, Außenminister:innen und Militär zur Münchener Sicherheitskonferenz „SiKo“. Außerdem jährte sich an dem Tag der neunfache rassistische Mord in Hanau zum zweiten Mal.
Am 19. Februar kommen im Münchner Luxus-Hotel „Bayrischer Hof“ zum 58. mal die führenden Köpfe der NATO-Kriegspolitik mit Top-Personal aus Militär, Rüstungsindustrie und Geheimdiensten zur sogenannten Sicherheitskonferenz zusammen.
Das bundesweite Bündnis Rheinmteall entwaffenen mobiliserte Anfang Oktober zu einer Blockade gegen den Waffenhersteller Heckler und Koch in Oberndorf. Auch Antimilitarist:innen aus der region sind teil des Bündnis und trugen den Aktionstag.
Am 8. Oktober mobilisieren Antimilitarist:innen und Internationalist:innen bundesweit zum Aktionstag gegen den Rüstungskonzern Heckler & Koch nach Oberndorf a.N.
Der 1. Mai steht an. Das heißt den Klassenkampf gegen die Macht des Kapitals auf die Straße tragen und revolutionäre Perspektiven konkret machen!