Zeitenwende angreifen! Auf die Straße gegen die NATO-Sicherheitskonferenz!
Sicherheit ist eine Frage der Perspektive. Auf die Straße gegen die Nato- Kriegstagung „munich security conference“ am 18. Februar in München.
Sicherheit ist eine Frage der Perspektive. Auf die Straße gegen die Nato- Kriegstagung „munich security conference“ am 18. Februar in München.
Zu einer Veranstaltung unter dem Motto „Zukunft Bundeswehr – Einsatz für Krieg oder Frieden?“ hatte der Kreisverband der Grünen im Schwarzwald-Baar-Kreis eingeladen. Antimilitarist:innen ließen sich die Einladung am Montag den 30. Januar nicht entgehen.
Zum diesjährigen Antikriegstag und dem Rheinmetall-Entwaffnen Camp in Kassel hat “Perspektive Kommunismus” eine Auseinandersetzung mit verschiedenen “linken Fallstricken” im Umgang mit dem Ukraine-Krieg veröffentlicht.
Quer durch die Republik gab es am 11.Juni Demos, Aktionen von antikapitalistischen Gruppen gegen Aufrüstung, Waffenexporte und Militarisierung, das war auch in Villingen-Schwenningen sichtbar.
Wir sind mit Perspektive Kommunismus Teil der bundesweiten Initiative unter dem Motto “Offensive gegen Aufrüstung – Klassenkampf statt Burgfrieden”.
Russland hat einen gefährlichen Krieg gegen die Ukraine begonnen. Hintergrund ist der Konflikt zweier reaktionärer Machtblöcke, denen es beiden nicht um Freiheit oder Menschenrechte geht. Der Kampf Russlands mit dem Block der NATO- und EU-Staaten wird auf dem Rücken der einfachen Bevölkerung – nicht nur – in der Ukraine ausgetragen.
Der Ukraine-Konflikt ist zum hießen Krieg eskaliert. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag hat die russische Luftwaffe militärische Infrastruktur in der West-Ukraine angegriffen.
Veröffentlicht von Perspektive Kommunismus Der Machtwechsel in der Ukraine hat zu einer umfassenden politischen Krise geführt: Im Osten des Landes tobt ein Bürgerkrieg, der Nationalismus steigt und die Faschisten gewinnen immer weiter an Einfluss – im politischen System wie auf …
Liebe Kolleginnen und Kollegen des DGB, Lieber SPD Ortsvorstand, seit Jahrzehnten wird der 1. September international als Antikriegstag begangen, auch in Schwenningen gehört dieses Datum seit vielen Jahren erfreulicherweise fest zum politischen Kalender. Umso ärgerlicher ist es vor diesem Hintergrund …