Eindrücke zum 8.März
Zum Frauenkampftag 2023 waren bundesweit Zehntausende auf der Straße. Hier einige Eindrücke von Demos und Aktionen, an denen sich Perspektive Kommunismus beteiligt hat.
Zum Frauenkampftag 2023 waren bundesweit Zehntausende auf der Straße. Hier einige Eindrücke von Demos und Aktionen, an denen sich Perspektive Kommunismus beteiligt hat.
In den vergangenen Jahren – auch ganz aktuell – erleben wir eine neue Dynamik weltweiter Kämpfe von Frauen.
Der Internationale Frauen*kampftag 2020 war in Deutschland eine der letzten „Vor-Corona“-Mobilisierungen. Tausende Frauen gingen gegen die patriarchalen Verhältnisse auf die Straße. Und auch in diesem Jahr wird zum 8.März mobilisiert.
Am 8. März versammelten sich zahlreiche Menschen und demonstrierten am internationalen Frauen*kampftag in Villingen. Das “Bündnis 8Maerz” hatte zu einer Kundgebung in der Fußgängerzone aufgerufen.
In Villingen-Schwenningen findet am 8. März unter dem Motto: Frauen* erkämpfen wir uns die Zukunft! eine Kundgebung statt. Als Teil von Perspektive Kommunismus mobilisieren wir mit diesem Aufruf zu den Aktionen rund um den Frauen*kampftag.
Am Frauenkampftag in diesem Jahr rief ein breites Spektrum von feministischen, linken und gewerkschaftlichen Strukturen in ganz Deutschland zu Aktivitäten auf, zum Großteil unter dem Motto „Frauenstreik“.
Unter dem Motto: 8. März – internationaler Frauenkampftag und “Frauen die kämpfen, sind Frauen die leben”, fand in diesem Jahr am 8. März eine Kundgebung in Villingen-Schwenningen statt.
8. März, Frauentag – der offensive Charakter dieses Tages scheint längst in weite Ferne gerückt und Kämpfe um Gleichberechtigung ein Relikt vergangener Zeiten geworden zu sein.
Durch den Beschluss der sozialistischen Frauenkonferenz 1910, maßgeblich bewirkt durch die Kommunistin Clara Zetkin fand im März 1911 zum ersten mal der internationale Frauenkampftag statt. Heute ist es selbstverständlich das Frauen wählen dürfen, ohne die Einwilligung ihres Ehepartners zur Arbeit …